Energiekonzept Dietenbach
Unser Ziel ist ein klimaneutrales Freiburg, weswegen es uns ein besonderes Anliegen ist, dass der neue Stadtteil Dietenbach so energieeffizient wie möglich realisiert wird.
Liebe Freundinnen, Freunde und Unterstützer*innen des Klimaentscheid Freiburg,
unser Ziel ist ein klimaneutrales Freiburg, weswegen es uns ein
besonderes Anliegen ist, dass der neue Stadtteil Dietenbach so
energieeffizient wie möglich realisiert wird.
Um euch dies mitzuteilen, haben wir letzte Woche bereits eine Mail
versendet und darauf einige Reaktionen erhalten. Rückblickend bedauern
wir die unglückliche Formulierung und Schärfe des Aufrufes.
Nichtsdestotrotz stehen wir weiterhin zu unserer Haltung, dass das
Energiekonzept Dietenbach optimiert und die laufende Ausschreibung daher
gestoppt werden sollte.
Unsere Bedenken zum Energiekonzept, zu denen wir bereits im Vorfeld der
Abstimmung die Fraktionen kontaktiert haben, sind sehr ähnlich zu den
Auffassungen des ExpertInnenkreis. Somit ist es aus unserer Sicht auch
konsequent den ExpertInnenkreis in ihrem Anliegen zu unterstützen.
Uns geht es darum, in einem sachlichen, konstruktiven Austausch die
energieeffizienteste Lösung für einen klimaneutralen Stadtteil zu
finden. Deswegen bitten wir euch, sich noch mal intensiv mit dem Thema
auseinanderzusetzen und sorgfältig die bedeutende Chance zu prüfen, mit
einem Ausschreibungstopp den Klimaschutz in Freiburg erheblich zu
unterstützen.
Wir möchten euch daher auf das Live Webseminar am kommenden Montag den
29.11. aufmerksam machen: „Umweltamt vs. Expertenkreis: die
Energiekonzepte für Dietenbach im Vergleich“. Wir sehen dies als gute
Gelegenheit sich die Meinung von beiden Seiten anzuhören und sich ein
eigenes Bild zu machen. Anmeldung unter:
https://klimaneutrales-freiburg.de
Wir hoffen, dass wir mit diesem Schreiben ein paar Dinge klarstellen
konnten und hoffen auf einen respektvollen und sachlichen Austausch mit
euch in Zukunft.
Euer Team vom Klimaentscheid Freiburg